top of page
29042305306 copy_edited.jpg

Woher kommt sie?

Der Ursprung der Schultüte

Die Tradition der Schultüten, die Kinder zur Einschulung bekommen, ist schon über 200 Jahre alt. Gemäss einer Überlieferung aus dem Jahre 1817 habe damals ein Schüler aus Jena/Deutschland eine "mächtige Tüte Konfekt" bekommen.

Im 19. Jahrhundert sei bei vielen Kindern der Glaube verbreitet gewesen, die Schultüten stammten von einem "Zuckertütenbaum" im Schulkeller. Dieser Brauch hat sich dann von Thüringen und Sachsen allmählich in ganz Deutschland und Österreich verbreitet.

​

Sinn der Schultüte ist es, den neuen Status als Schulkind nach außen hin zu symbolisieren. Außerdem soll der Inhalt der Tüten ein süßes Trostpflaster für den nun beginnenden, strenger geregelten Lebensabschnitt sein und die Kinder für das Lernen begeistern. 

​

​

Die Tradition: About Us

Was kann sie bewirken?

Unsere Partner und unser Ursprung

Von Anfang an ging es bei Schultuete.ch um mehr als "nur" die deutsche Tradition in die Schweiz zu tragen. Zahlreiche Kinderprojekte konnten bereits unterstützt werden und viele weitere werden folgen. Wir freuen uns über Anregungen und Ideen. 


Hier findet ihr eine Auswahl aller Projekte der letzten zwölf Jahre, die Mirjam und Jörg grosszügig unterstützt haben, sowie ein paar Presseausschnitte und einen Fernsehbericht über unsere zwei Hauptlieferanten.


Viel Spass beim Stöbern!


29042305422 copy.jpg

Charity des letzten Jahres

29042305443 copy.jpg
29042305364 copy.jpg

Zeitungsartikel

Schultuete.ch in den Nachrichten: 

thurgau lokal

20 Minuten

Galileo.JPG

Fernsehbeitrag

Woher kommt die Schultüte und wie hat sich die Tradition entwickelt. Galileo hat nachgefragt...

Die Tradition: Our Products
Die Tradition: Text
bottom of page